Schnelle Küche: Ramsauer Milchkoch

Das „Milchkoch“ zählt zu den ältesten bäuerlichen Speisen. Früher wurde es in der Rauchküche über dem Dreifuß, einem Pfannenhalter aus Eisen, zubereitet. Als Kochgeschirr wurde eine Kupferpfanne verwendet, aus der anschließend die…

Echter Alpinist bei Serie „Die Bergretter“

Nach meinem Treffen mit Albert Prugger weiß ich, wäre er die Hauptfigur in einem Drehbuch, dann läge der zentrale Aufnahmeort klar auf der Hand: Die Berge. Beinahe täglich umkreist er sie, landet auf ihnen, besteigt sie, überquert sie.…

Historischer Bauernhof mit Almkäserei

1290 erstmals urkundlich erwähnt, erweckt der Walcherhof den Eindruck, als könne ihm die Zeit nichts anhaben. Damals wie heute thront das Anwesen am Fuße des Dachstein – ein Schmuckstück, wie es seine Besitzer nennen, sagenumwoben, wie…

Im Königreich der Bienen

Jeder Honig ist charakteristisch in Optik und Geruch. Ewald Baier aus Ramsau am Dachstein ist seit 30 Jahren Imker und kennt alle Sorten. Mit seiner Frau Elfi bewohnt er das „Stierhäusl“, das eigentlich „Bienenhäusl“ heißten sollte,…