Kasnocken mit Steirerkäse

Auf die Kalorien braucht man im Winter nicht unbedingt so ganz genau zu achten, meint zumindest Bäuerin Loisi Steiner. Naja, wenn man an typische Gerichte aus Ramsau an Dachstein denkt, wie zum Beispiel an in Schmalz gebackene Krapfen, oder an das Ziwebm-Brot mit Butter (das ist ein Früchtebrot), dann hat sie wohl recht. Gut, überredet. Denn auch die Kasnocken mit Steirerkäse, deren Zubereitung mir Loisi heute zeigt, gehören nicht gerade zur leichten Kost. Aber die schmecken, sag ich euch. Mhmmm.

Rezept:
75 dag Mehl
eventuell 1 Ei
Salz
Butterschmalz oder anderes Fett
10 dag Steirerkas (Braunkäse)

Zubereitung:
Mehl salzen, mit kaltem Wasser (und eventuell einem Ei) zu einem geschmeidigen Teig, den man kurz abschlägt, verarbeiten. Den Teig durch ein Spätzlesieb ins kochende, gesalzene Wasser reiben. 10 Min. kochen lassen. Nockerl abseihen und mit dem Steirerkas in heißes Butterschmalz geben und kurz an braten. Tipp: Der bröckelige Käse kann aber auch gleich zum Mehl gegeben werden. Serviert werden die Steirerkasnocken in der Regel mit warmen Krautsalat. Auch Blattsalat mit steirischem Kürbiskernöl, darin wahlweise gebratene Kartoffel- und/oder Speckwürfel, eignet sich bestens als Beilage.