• Grias di!

    Willkommen in Ramsau am Dachstein

Aktuelles Wetter, Live Webcam in Ramsau am Dachstein

Wettervorhersage, 360° Panorama Live Webcams

Wetter

31° C min 13° C
© ZAMG

Unterkunft finden

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

1 2 3 4 5 6 7 8 9 12 13 14

Detailsuche

[instagram-feed location="895130042" carousel=true num=30 cols=6 showcaption=true width=100 widthunit=%]

Ramsau am Dachstein

Quelle deiner Kraft in einer der schönsten Orte der Alpen

Ramsau am Dachstein ist ein Ort, in dem Olympiasieger und Weltmeister immer wieder Energie und Kondition tanken, um Höchstleistungen vollbringen zu können. – Denn Ramsau am Dachstein ist der richtige Platz, um Körper, Geist und Seele zu stärken….

Ramsau am Dachstein ist ein 18 Kilometer weites, 4 Kilometer breites, südexponiertes Hochplateau (1.000-1.300 m) mit weiten Verebnungsflächen. Der Ort liegt balkonartig rund 400 Meter über dem Ennstal und ist eine typische Streusiedlung mit mehreren Ortsteilen. Er bietet eine ausgewogene Beherbergungsstruktur mit 3 bis 4*-Hotels, Gasthöfen, Pensionen, Privatzimmern, Appartements/Ferienwohnungen, Bauernhöfen, zwei Campingplätzen und Schutzhütten, die durchwegs als Familienbetriebe geführt werden.
Das wunderbare Almengebiet (1.600-1.900 m) am Fuße der Dachstein Südwände bietet viele Rundwandermöglichkeiten, herrliche Aussichtspunkte sowie zahlreiche Schutzhütten. Es ist auch ein ideales Frühjahrsskigebiet mit Panoramapisten und einer Skiabfahrt auf das Ramsauer Plateau. Außerdem bietet das Dachsteinmassiv unzählige Kletterrouten und derzeit 19 Klettersteige, davon 3 Kinderklettersteige.
Das hochalpine Ganzjahresskigebiet am Dachsteingletscher (2.700 m) umfasst vier Liftanlagen, bis zu 18 Kilometer gespurte Gletscherloipen (Sommertrainingszentrum), Gletscherwanderwege, Skipisten, einen Snowboard-Funpark, den Dachstein Sky Walk und den Dachstein Eispalast sowie ein Panoramarestaurant. Der Gletscher ist Ausgangspunkt hochalpiner Wander- und Klettertouren. Der Hohe Dachstein ist mit 2.996 m der höchste Berg der Steiermark und der Nördlichen Kalkalpen.