Beiträge

Ausflugsziele Ramsau am Dachstein: Die Top 5
Ihr plant einen Urlaub in Ramsau am Dachstein? Ihr wollt in Ramsau wandern? Dann seid ihr hier genau richtig. Denn ich habe für euch die Top 5 der besten Ausflugsziele in Ramsau am Dachstein zusammengestellt:
Silberkarklamm
In der Silberkarklamm…

Silberkarklamm: Wandern in Ramsau am Dachstein
Ferdinand Seebacher war schon dort, Herbert Ruf auch, genauso wie Christian Mitter und nun auch ich - die Rede ist von der Silberkarklamm. Die Silberkarklamm gehört zu den Attraktionen von Ramsau am Dachstein und steht auf der Wanderrouten-Liste…

Natur- und Erlebnispfad am Sattelberg
Wisst ihr, warum der Sattelberg in Ramsau am Dachstein auch Kinderberg genannt wird? Nein? Weil auf dem Sattelberg der Natur- und Erlebnispfad verläuft. Und dieser Weg steckt voller Abenteuer: Wollt ihr wissen, wie versteinerte Muscheln und…

Die Bergretter: Ferdinand Seebacher folgt auf Markus Brandl
Die Bergretter ist eine der erfolgreichsten ZDF-Serien im deutschsprachigen Raum. Aktuell wird Staffel 11 gedreht, in der es neben neuen Abenteuern auch einen neuen Bergretter gibt. Markus Brandl alias Tobias Herbrechter verlässt die Serie…

Nordische Kombination Ramsau: Weltcup in der Dachsteinregion
Mit rund 200 Kilometern präparierten Langlaufloipen zählt Ramsau am Dachstein zu den 10 größten Langlaufgebieten Österreichs. Und auch zu den beliebtesten, was unter anderem auch am Wetter liegen mag. 73 Sonnentage hat eine Wintersaison…

Herbstzeit ist Krapfenzeit auf der Brandalm
Wenn der Oktober ins Land einzieht, dann gibt es in Ramsau am Dachstein einen kulinarischen Fixtermin: die Krapfenwochen auf der Brandalm.
Seit Wochen freue ich mich darauf, die herrlichen Fleischkrapfen serviert zu bekommen.
Die Krapfen sollen…

Kali der Ramsaurier und das Wandern am Dachstein
Ja, ich, Kali der Ramsaurier, bin ein waschechter Ramsauer. Soviel steht fest. Und als dieser ist das Wandern am Dachstein eine echte Leidenschaft von mir. Wobei, der Dachstein ist hoch und breit, weshalb die Auswahl an Wanderwegen und Klettersteigen…

Hoch hinaus: Klettersteig für Kinder
Klettern und Ramsau am Dachstein – das hat schon immer zusammengehört. Als am 27. August 1843 der Bergführer Johann Wallner eine Steighilfe auf den Dachstein baut, weiß er nicht, dass er damit in die Geschichte eingehen wird. Es ist der…

Lange Nacht der Almen
Sterndal schauen. Es gibt Momente, welche nur ganz wenigen Menschen vorbehalten sind. Einer davon ist, einen Sonnenuntergang hoch oben am Berg zu erleben oder gar auf einer Alm zu sitzen, während die Sonne hintern dem Horizont sinkt. Das vielleicht…

To-do-Liste für Sterndlschauer
Rund 200 Milliarden Sterne zählt die Milchstraße. Doch ohne Teleskop sind gerade einmal 6000 Sterne von der Erde aus sichtbar. Die meisten davon versinken im Lichtermeer der Städte. Wer nachts das funkelnde Gold des Himmels genießen will,…

Frühlingsfest der Pferde
Seit nahezu 110 Jahren schlängelt sich eine befestigte Straße von Schladming den Berg hinauf zum sonnigen Hochplateau von Ramsau am Dachstein. Nur an jedem zweiten Sonntag im Juni kann man mit dem Auto nicht bis in den Ortskern fahren. Wer…

So entstehen die Loipen in Ramsau
Sebastian Erlbacher ist einer der Männer, die dafür sorgen, dass die weiße Pracht auf den Langlaufloipen von Ramsau am Dachstein nie ausgeht. Er bedient die Schneekanonen und ist schon längst mit seinem Pistengerät unterwegs, wenn alle…

Der Bahnhof, in dem keine Züge halten
Am Zechmannhof der Familie Stocker erwartet Gäste nicht die herannahende Eisenbahn, wenn sie den hauseigenen „Bahnhof“ betreten. Hier beginnen und enden die Fahrten mit den Pferdeschlitten, die von Opa Johann, Vater Harald und Sohn Matthias…

Urlaub am Bauernhof in Ramsau
Wer den perfekten Sommerurlaub mit Kindern verbringen will, sollte unbedingt an einen Urlaub am Bauernhof in Ramsau am Dachstein denken. Was diese Art von Familienurlaub in der Steiermark so attraktiv macht und wie ein Wanderurlaub mit Kindern…

Ramsau: Wandern und Klettern mit Panoramagarantie
Heute nehme ich euch heute mit zum Wandern nach Ramsau am Dachstein. Durch seine Lage auf einem sonnigen Hochplateau, umrahmt von imposanter Bergkulisse wie dem Hohen Dachstein, ist das Dorf ein beliebtes Ziel für Wanderer, Kletterer und Naturliebhaber.…

Schnelle Küche: Ramsauer Milchkoch
Das „Milchkoch“ zählt zu den ältesten bäuerlichen Speisen. Früher wurde es in der Rauchküche über dem Dreifuß, einem Pfannenhalter aus Eisen, zubereitet. Als Kochgeschirr wurde eine Kupferpfanne verwendet, aus der anschließend die…