Urlaub am Bauernhof in Ramsau

Wer den perfekten Sommerurlaub mit Kindern verbringen will, sollte unbedingt an einen Urlaub am Bauernhof in Ramsau am Dachstein denken. Was diese Art von Familienurlaub in der Steiermark so attraktiv macht und wie ein Wanderurlaub mit Kindern garantiert gelingt – das verrate ich hier:

Der Bauernhof in Ramsau: Dort, wo Kinder Freiheit genießen

Über 30 Bauernhöfe in Ramsau am Dachstein laden vor allem Familien zum „Urlaub am Bauernhof“ ein. Was das Urlaubsdomizil „Bauernhof“ von einer konventionellen Unterkunft unterscheidet, ist einfach erklärt: Kinder genießen hier ein großes Stück Freiheit. Herumtoben auf grünen Wiesen, Heuhüpfen, neue Freundschaften schließen und die Tiere am Bauernhof hautnah erleben – der Urlaub am Fuße des Dachstein bleibt Kindern in dauerhafter Erinnerung. Das liegt allein schon daran, dass die meisten Urlaub-am-Bauernhof-Betriebe einen freien Zugang zu den Ställen gestatten. Und da wird’s dann richtig spannend. Selbst wenn man mit Kühen nicht auf Kuschelkurs gehen kann, freuen sich Pferde und Hasen ebenso über Streicheleinheiten wie die kleinen Kätzchen, die sich im Heu verstecken.

Der Bauernhof in Ramsau: Familien öffnen ihr Zuhause

Frühstück, Halbpension oder Selbstversorger in einer Ferienwohnung – das Verpflegungsangebot mag von Bauernhof zu Bauernhof unterschiedlich sein, eines ist jedoch immer gleich: Der persönliche Kontakt zum Gastgeber. Urlauber und Bauernfamilie verbringen eine gemeinsame Zeit am Hof. Man kennt sich, plaudert, tauscht sich aus. Und kein anderes Erlebnis bietet so viel Gelegenheit, das Leben der Landwirte kennenzulernen wie der Urlaub am Bauernhof. Apropos Erlebnis: Ramsau am Dachstein ist überdies bekannt für die Pferdezucht. 420 Pferde zählt der Ort, was ihm den Titel „Pferdestärkste Gemeinde der Steiermark“ eingebracht hat. Eine Auszeichnung, auf die man in Ramsau am Dachstein nicht nur stolz ist, sondern die vor allem den Aufenthalt des Urlaubsgastes noch attraktiver werden lässt: Kutschenfahrten und Reitstunden werden auf zahlreichen Bauernhöfen angeboten.

Kostenloses Freizeitangebot mit der Schladming-Dachstein-Sommercard

Die Gegend rund um die Bauernhöfe erforscht man am besten zu Fuß. Zahlreiche Wanderwege führen über Wald und Wiesen durch das sonnige Hochplateau. Ein wichtiger Begleiter ist dabei die Schladming-Dachstein-Sommercard, die ab einer Übernachtung in Partnerbetrieben kostenlos erhältlich ist. Sie bietet Vergünstigungen und freie Eintritte bei zahlreichen Freizeitaktivitäten in Ramsau am Dachstein. So wie am Rittisberg, der nicht nur aufgrund seiner zentralen Lage ein beliebtes Ziel für Familienausflüge ist. Als größter Erlebnisberg der Steiermark hat er für Familien so einiges zu bieten. Die Auffahrt mit der Sesselbahn ist für Schladming-Dachstein-Sommercard-Besitzer kostenlos. Wer lieber zu Fuß den Berg erkundet, kann das über den Märchenweg tun.

Rittisberg Märchenweg

Rittisberg Märchenweg

Wie man den Wanderurlaub mit Kindern spannend gestaltet

Der Märchenweg schlängelt sich hinauf bis zum Höhenspielplatz. Auf dem Weg dorthin kommen Kinder bei liebevoll gestaltete Holzfiguren vorbei, an denen sie sich Märchen per Knopfdruck anhören können. Nach einer guten Stunde Gehzeit hat man den Höhenspielplatz erreicht – ein Freizeitparadies mit Rutschen, Schaukeln, Klettergerüsten und Wasserspielen. Da der Rittisberg einer der bedeutendsten Brutplätze des Auerhuhns ist, hat man den Höhenspielplatz dieser seltenen Vogelart gewidmet. Auf dem angrenzenden Themenrundweg erfahren Kinder alles über den Lebensraum und die charakteristische Merkmale der Auerhühner. Vom Höhenspielplatz aus führen Wanderwege weiter zu den bewirtschafteten Almhütten. Auch dort ist man auf Kinderbesuch eingestellt. Streichelgehege, Spielräume und Spielplätze sowie ein kleiner Wasserpark machen das Wandern mit Kindern attraktiv.

Der Höhenspielplatz am Rittisberg

Warum immer durch den Wald wandern, wenn man durch ihn hindurch fliegen kann?

Zahlreiche Spielstationen, Segway, Bogenschützen-Parcours, Freizeitpark Ramsau Beach, Rittisberg-Coaster, Flyline, Hochseilgarten, und vieles mehr – obwohl der Rittisberg mittlerweile über eine solche Vielfalt an Freizeitangeboten verfügt, dass ein ganzer Tag nicht ausreicht, um alles auszuprobieren, wird das Angebot laufend überarbeitet. Mit der diesjährigen Eröffnung der Flyline am Fuße des Bergs hat man den Rittisberg nun um noch eine Attraktion reicher gemacht und den klassischen Waldspaziergang neu interpretiert. Besser gesagt, man hat ihn verwandelt. Und zwar in eine Spazierfahrt durch den Wald. Zwischen den Baumwipfeln hindurch schwebt man an einem fliehkraftgebremsten Schlitten durch den Wald – und das auf einer Strecke, die ganze 430 Meter misst. Ein Abenteuer für die ganze Familie, das Kinder ab einem Alter von 8 Jahren und einer Mindestkörpergröße von 125 cm selbst und jüngere gemeinsam mit ihren Eltern erleben können. Das Tempo ist eher gemütlich und hat nichts – keine Angst – mit einer Achterbahnfahrt zu tun. Wesentlich rasanter geht es dann schon bei einer Fahrt mit dem Rittisberg-Coaster zu. Der Coaster funktioniert wie eine Sommerrodelbahn, mit dem Unterschied, dass die Rodeln sicher an Stahlrohren verankert sind und über steile Kurven in einem aufregend-spannenden Streckenverlauf den Berg hinuntersausen.
Neu ist auch der Waldhochseilgarten. Ein eigener Flying-Fox-Parcours, 5 Geschicklichkeitstouren und ein eigener Kidstrail sorgen für Spaß und Action in schwindelerregender Höhe.

Wer sich über den „Urlaub am Bauernhof“, die Schladming-Dachstein-Sommercard oder über den Rittisberg informieren möchte, kann das beim Tourismusverband Ramsau am Dachstein tun, der unter der Telefonnummer +43 3685 / 818338 oder per E-Mail unter info@ramsau.com erreichbar ist.

Nähere Infos über Verfügbarkeit, Preise und Angebot zu allen Urlaub-am-Bauernhof-Betrieben in Ramsau am Dachstein erhaltet ihr auch auf www.schladming-dachstein.at

Mädchen auf der Flyline am Rittisberg